
Pentax ME F
Die Pentax ME F kam 1981 auf den Markt und wurde bis 1984 gebaut. Sie war die erste in Serie gebaute Autofokus-Spiegelreflexkamera für 35-mm-Film.

Carl Zeiss Jena Tessar (Zebra) ....
ein kleiner Spaziergang in Oberwiehl.

Hasen / Mümmelmänner ....
sind jetzt in der Holzwurmgalerie zu finden.

Leitz Wetzlar Elmar 90mm f:4.0 (Baujahr 1960)
Was soll ich sagen .... es ist einfach cool mit diesem schönen Objektiv zu fotografieren.

Olympus OM Zuiko 50mm f:1.8 .....
Es hat lange gedauert .... doch nun ist auch das erste Olympus OM Objektiv bei mir eingezogen. Schon länger war ich auf der Suche nach einem 50mm und einem 35mm. Jetzt hat es mit dem 50er geklappt. Die Testbilder findet ihr hier ....

Holzwurmgalerie .....
.... ich habe damit begonnen endlich einmal die Holzwurmgalerie zu überarbeiten. Schaut doch mal rein.

Lück, wie ich un du .....
.... Menschen zu fotografieren fällt mir nicht leicht. Ich möchte euch trotzdem hier einige Bilder zeigen. Ich versuche die Fotos immer mit den nötigen Abstand und Respekt zu verwirklichen. Vielleicht gefallen sie euch ja.

Blickwinkel / Sichtweise ( neue Rubrik )
Es ist nicht immer so wie es auf den "ersten Blick" scheint. Das Auge läßt sich manchmal täuschen. Lasst ihr euch auch in die Irre führen?
Vielleicht gefällt euch diese neue Rubrik ja?

Schmetterlinge ( Update )
Zwei bisher noch nicht fotografierte Arten konnte ich meiner Sammlung hinzufügen. Das "Hyaline Braunwidderchen" und eine richtige Rarität in Deutschland, den "Brombeer-Perlmuttfalter".

Mensch und Natur
.... so möchte ich diese neue Galerie einmal bezeichnen. Die Bilder sollen etwas zum nachdenken anregen. Schaut mal rein.

Kodak Retina 1a - Baujahr 1951
Die Kodak Retina 1a war die erste Kleinbildkamera mit Schnellaufzug, der auch gleichzeitig den Verschluss spannen konnte. Bei meiner Kamera handelt es sich wahrscheinlich um die allererste Version, die 1951 nur bis Juni gebaut wurde.