Weißlinge
Die Weißlinge, eine Familie der Schmetterlinge, sind weltweit mit ungefähr 1000 Arten vertreten. Obwohl ihr Familienname von der Grundfärbung her abgeleitet wurde, gibt es nicht nur "weiße" Arten sondern z.B. auch gelbe (Zitronenfalter) oder bunte (Aurorafalter) u.a..
Aurorafalter (Anthocharis cardamines)
Wie oft bin ich ihm schon hinterhergejadt .... nie hab ich es geschafft mal einen mit offenen Flügeln zu erwischen. Den Aurorafalter (35-45mm) kann man ab mitte März meist auf Feuchtwiesen entdecken..Goldene 8 / Hufeisenklee-Gelbling (Colias hyale/alfacariensis)
Die beiden Arten sind nah verwandt und sehen sich so ähnlich, dass man sie ohne Mikroskop ansicht nicht unterscheiden kann. .
Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
Der kleine Kohlweißling (40-50mm) ist wohl der häufigste Tagfalter in unserer Gegend. Anzutreffen in offenem Gelände und meist in Gärten. (Fast wie eine Elfe sieht er hier beim Anflug auf die Büte aus..Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
Der Zitronenfalter kann eine Flügelspannweite von bis zu 55mm erreichen. Anzutreffen ist er meist schon ab Februar in Wäldern, Gebüschen und an Waldrändern. .
Grünader-Weißling (Pieris napi)
Der Grünader- oder auch Rapsweißling kann eine Flügelspannweite von bis zu 50mm erreichen. Anzutreffen ist er meist von April bis September an Waldrändern und Wiesen in Waldnähe.